DatenschutZ

1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website www.hotel-ambert.de werden von uns keine personenbezogenen Daten automatisch erfasst. Es werden keine Cookies verwendet, und es erfolgt keine Analyse Ihres Nutzerverhaltens durch Tracking- oder Statistik-Tools.

Externe Inhalte: Wenn unsere Website Inhalte Dritter einbindet (z. B. Google Maps, YouTube-Videos), können diese Dienste ggf. eigene Cookies oder Tracking-Mechanismen setzen. In diesem Fall gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

3. Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) und wird regelmäßig gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Missbrauchsprävention).

4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern die Anfrage nicht vertraglich bedingt ist

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder Vertragserfüllung)

Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben und ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Nutzung für Werbung erfolgt nicht.

5. Aufbewahrung der Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln, werden nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Längere Speicherung erfolgt in folgenden Fällen:

  • Vertragsabwicklung: Während der Dauer des Vertrags und im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (HGB, AO), max. 10 Jahre

  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Pflichten

  • Rechtsansprüche: Bis Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist (regelmäßig 3 Jahre)

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten dem entgegenstehen. In einem solchen Fall werden die Daten gesperrt, nicht gelöscht.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns.

7. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

 Hotel Ambert
Brandenburgischestraße 18, 10707 Berlin
E-Mail: info@hotel-ambert.de
Telefon: +49 30 8609320
Ansprechpartner: Julija Shendrik

8. Hinweis zu Werbung / Spam
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (z. B. Spam-Mails) vor.

Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.